
Wissenschaft
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; und bei dem Universum bin ich mir nicht sicher." - Albert Einstein
Targeting Cellular Senescence: A New Frontier in Combating Cancer and Age-Related Diseases
In the realm of cellular biology, senescence has emerged as a pivotal process influencing both the progression of cancer and the onset of age-related diseases. Defined as a state where cells cease to divide but remain metabolically active, senescence acts as a double-edged sword. Key life sciences companies are pinning pipeline hopes in cracking this.
Versteckte Gefahren unter dem antarktischen Eis
Satellitenradar enthüllt ausgedehnte Meerwassereinbrüche unter dem Thwaites-Gletscher. Dies könnte erklären, warum die Geschwindigkeit des Gletscherschwunds größer ist als in den Modellrechnungen erwartet
Genmanipulation gibt Hoffnung bei vererbter Blindheit
Eine bahnbrechende kleine Sicherheitsstudie zu einem vielversprechenden neuen Gentherapieansatz liefert erste Hinweise darauf, dass das direkte Editieren des defekten Gens bei Menschen mit CEP290-assoziierter Netzhautdegeneration einen gewissen Sehkraftverlust wiederherstellen kann.
Das Geheimnis der Selbstmedikation eines wilden Orang-Utans
Tief in den Wäldern von Sumatra machten Wissenschaftler eine unerwartete Entdeckung: Ein wild lebender Orang-Utan behandelte seine eigene Wunde mit Pflanzen auf eine Art und Weise, die den ersten Beweis für eine aktive Wundbehandlung bei Menschenaffen liefert. Die Forscher beobachteten einen männlichen Sumatra-Orang-Utan...
Messung der Dicke der luftigen Grenzfläche von Wasser
Wässrige Grenzflächen sind in vielen natürlichen und künstlichen Prozessen allgegenwärtig, und ihre Bedeutung ergibt sich aus den einzigartigen Eigenschaften der Wassermoleküle im Grenzflächenbereich, wobei ein entscheidender Parameter die Dicke der strukturellen Anisotropie oder "Heilungstiefeg" ist
Das Geheimnis der verschwundenen Glühwürmchen
Glühwürmchen haben die Sommerabende mit ihrem magischen Leuchten erhellt, seit die Menschheit den Nachthimmel beobachtet, aber jetzt haben anekdotische Berichte aus ganz Nordamerika gezeigt, dass die Glühwürmchenpopulationen zurückgegangen sind.
Kampf dem Nanoplastik
Die meisten Menschen kennen die Geißel der Mikroplastikverschmutzung - die mikroskopisch kleinen Plastikteile, die in unseren Gewässern allgegenwärtig sind. Aber eine noch kleinere und heimtückischere Form der Plastikverschmutzung gewinnt die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler - Nanoplastik.
AI | Halluzinationen und Illusionen von AI in der Wissenschaft
Ein neues, in Nature veröffentlichtes Perspektivpapier warnt davor, dass ein übermäßiges Vertrauen in die KI erkenntnistheoretische Risiken birgt, die die von der KI versprochenen Ziele der Produktivitätssteigerung und Objektivität untergraben könnten. Siehe den DarkDrug-Leitartikel vom April, der sich auf dieses Papier stützt
AI | Kann AI bei der Peer Review helfen?
Die ständige Zunahme des Forschungsoutputs hat dieses System enorm belastet, da die Zahl der Arbeiten, die von Experten bewertet werden müssen, jedes Jahr steigt. Könnte künstliche Intelligenz (KI) eine Lösung bieten, indem sie die Gutachter unterstützt oder bestimmte Aufgaben automatisiert?
AI | Wird AI die Strenge der Peer Review beeinträchtigen?
Da Forscher immer häufiger KI einsetzen, um Abstracts und Zeitschrifteneinreichungen zu verfassen, befasst sich diese Studie mit dem Einsatz von KI bei der Begutachtung dieser Beiträge
Abbildung von Atomen in Quantenwellenbewegung
Erwin Schrödingers Gleichung aus dem Jahr 1920, die vorhersagt, wie sich Teilchen, die sich in Wellen verwandeln, verhalten sollten, wird jetzt von Forschern in Labors nachgebaut

- Millions of new solar system objects to be found...on June, 2025 at 1:34 am
Astronomers have revealed new research showing that millions of new solar system objects are likely to be detected by a brand-new facility, which is expected to come online later this year.
- Collaboration can unlock Australia's energy...on June, 2025 at 9:29 pm
New research demonstrates that with collaboration between stakeholders, Australia can fully decarbonize its domestic and energy export economies by 2060 -- a feat requiring $6.2 trillion USD and around 110,000 square kilomters of land -- while avoiding harm to important areas for biodiversity […]
- Guardrails, education urged to protect adolescent...on June, 2025 at 6:12 pm
The effects of artificial intelligence on adolescents are nuanced and complex, according to a new report that calls on developers to prioritize features that protect young people from exploitation, manipulation and the erosion of real-world relationships.
- Molecular link between air pollution and...on June, 2025 at 6:12 pm
A new study found exposure to specific tiny particles in air pollution during pregnancy are associated with increased risk of various negative birth outcomes.
- Atmospheric chemistry keeps pollutants in the airon June, 2025 at 3:50 pm
A new study details processes that keep pollutants aloft despite a drop in emissions.
Astronomen haben ein massives stellares Schwarzes Loch in der Milchstraße entdeckt, nur 2.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Dieses schwarze Loch wurde "zufällig" anhand von Daten entdeckt, die von der Gaia-Mission der Europäischen Weltraumorganisation gesammelt wurden. Das Schwarze Loch wurde Gaia BH3, kurz BH3, genannt. Es ist das zweitnächste bekannte Schwarze Loch in Erdnähe. Entdeckung eines schlafenden Schwarzen Lochs mit 33 Sonnenmassen in der Gaia-Astrometrie vor der Veröffentlichung. Astronomie & Astrophysik, 2024; DOI: 10.1051/0004-6361/202449763
Header Banner: Am 4. Juli 2012 gaben die Experimente ATLAS und CMS am Large Hadron Collider des CERN bekannt, dass sie jeweils ein neues Teilchen im Massenbereich um 126 GeV beobachtet haben. Dieses Teilchen stimmt mit dem vom Standardmodell vorhergesagten Higgs-Boson überein. Das Higgs-Boson, wie es im Standardmodell vorgeschlagen wird, ist die einfachste Manifestation des Brout-Englert-Higgs-Mechanismus. Andere Arten von Higgs-Bosonen werden von anderen Theorien vorhergesagt, die über das Standardmodell hinausgehen. Am 8. Oktober 2013 wurde der Nobelpreis für Physik (Link ist extern) gemeinsam an François Englert und Peter Higgs verliehen "für die theoretische Entdeckung eines Mechanismus, der zu unserem Verständnis des Ursprungs der Masse subatomarer Teilchen beiträgt und der kürzlich durch die Entdeckung des vorhergesagten fundamentalen Teilchens durch die ATLAS- und CMS-Experimente am Large Hadron Collider des CERN bestätigt wurde". Das DarkDrug-Logo zeigt die Milchstraße, die Galaxie, die wir unser Zuhause nennen und von der wir bisher nur einen Bruchteil erforscht haben.