
Technologie
"Technologie ist ein Wort, das etwas beschreibt, das noch nicht funktioniert" Douglas Adams
Umwandlung von Lignin in Flugzeugtreibstoff: Ein Durchbruch in der nachhaltigen Luftfahrt
Da die Luftfahrtindustrie weltweit bestrebt ist, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, beginnt ein Wettlauf um die Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF), die den herkömmlichen erdölbasierten Flugkraftstoff ersetzen können. Eine vielversprechende Lösung liegt in einer unwahrscheinlichen Quelle - dem reichlich vorhandenen Biopolymer Lignin
Unfälle mit autonomen und von Menschen gesteuerten Fahrzeugen: Was die Daten verraten
Eine neue Studie, die in Nature Communications veröffentlicht wurde, bietet eine detaillierte vergleichende Analyse von Unfällen mit AVs und von Menschen gesteuerten Fahrzeugen (HDVs). Die Forscher Mohamed Abdel-Aty und Shengxuan Ding von der University of Central Florida nutzten einen Datensatz von über 37.000 Unfällen, um die unterschiedlichen Merkmale und Risikofaktoren der beiden Fahrzeugtypen aufzudecken.
Einbindung von Elektronik in lebende Systeme
Von Smartphones bis hin zu intelligenten Häusern sind digitale Geräte mittlerweile fest damit verwoben, wie wir arbeiten, spielen und mit der Welt interagieren. Was wäre, wenn diese Elektronik unmerkliche Verbindungen mit Haut, Pflanzen und anderen biologischen Materialien eingehen könnte? Ein Forscherteam der Universität Cambridge hat möglicherweise einen innovativen Weg gefunden, genau das zu tun.
Von der Unordnung zur Ordnung: Vogelschwärme und "spinnende" Teilchen
Forschungsarbeiten zeigen einen neuen Mechanismus der Ordnungsbildung in Quantensystemen auf, der potenzielle Anwendungen für die Quantentechnologie bietet. Forscher haben gezeigt, dass Ferromagnetismus, ein geordneter Zustand von Atomen, durch zunehmende Teilchenbeweglichkeit herbeigeführt werden kann und dass abstoßende Kräfte zwischen Atomen ausreichen, um ihn aufrechtzuerhalten
Den Code der Quantenmechanik knacken
Quantenmechanische Effekte wie der radioaktive Zerfall, oder allgemeiner: das "Tunneln", zeigen faszinierende mathematische Muster. Zwei Forscher der Universität Amsterdam zeigen nun, dass eine 40 Jahre alte mathematische Entdeckung genutzt werden kann, um diese Struktur vollständig zu kodieren und zu verstehen
Überbrückung der Lücke zwischen Halbleiterphotonen und atomarem Speicher
Forscher haben zum ersten Mal Quanteninformationen erzeugt, gespeichert und abgerufen - ein entscheidender Schritt in der Quantenvernetzung.
Zurück zu dem schwarzen Zeug?
"Eine Vinyl-Aufnahme kommt wahrscheinlich dem am nächsten, was wir nach dem Willen des Künstlers hören sollten." Seit 2007 hat sich etwas bewegt oder besser gesagt gedreht. Die Vinylverkäufe, die kurz vor dem Aussterben standen, sind stetig gestiegen. Das letzte Mal...
Obamas Supercomputer-Bestellung rückt einen Schritt näher
"Die Stromrechnung eines modernen Supercomputers kann leicht 60 Millionen Pfund übersteigen" Im Juli 2015 erließ Obama die Anweisung, dass die USA bis zum Jahr 2025 den schnellsten Supercomputer der Welt bauen sollen; mit dieser Anordnung wurde die National Strategic Computing Initiative ins Leben gerufen. Die...

- Millions of new solar system objects to be found...on June, 2025 at 1:34 am
Astronomers have revealed new research showing that millions of new solar system objects are likely to be detected by a brand-new facility, which is expected to come online later this year.
- Collaboration can unlock Australia's energy...on June, 2025 at 9:29 pm
New research demonstrates that with collaboration between stakeholders, Australia can fully decarbonize its domestic and energy export economies by 2060 -- a feat requiring $6.2 trillion USD and around 110,000 square kilomters of land -- while avoiding harm to important areas for biodiversity […]
- Guardrails, education urged to protect adolescent...on June, 2025 at 6:12 pm
The effects of artificial intelligence on adolescents are nuanced and complex, according to a new report that calls on developers to prioritize features that protect young people from exploitation, manipulation and the erosion of real-world relationships.
- Molecular link between air pollution and...on June, 2025 at 6:12 pm
A new study found exposure to specific tiny particles in air pollution during pregnancy are associated with increased risk of various negative birth outcomes.
- Atmospheric chemistry keeps pollutants in the airon June, 2025 at 3:50 pm
A new study details processes that keep pollutants aloft despite a drop in emissions.
Columbia-Ingenieure bauen Emo, ein in Silikon gekleidetes Robotergesicht, das Augenkontakt herstellt und zwei KI-Modelle verwendet, um das Lächeln einer Person zu antizipieren und nachzubilden, bevor die Person tatsächlich lächelt. Ein großer Fortschritt für Roboter, die menschliche Gesichtsausdrücke genau vorhersagen, Interaktionen verbessern und Vertrauen zwischen Menschen und Robotern aufbauen.
Mensch-Roboter-Koexpression im Gesicht. Science Robotics, 2024; 9 (88) DOI: 10.1126/scirobotics.adi4724
Überschrift Banner: Geschwindigkeit ist der Name des Spiels. Das DarkDrug-Logo zeigt einen Intel Xeon-Mikrochip-Chip. Xeon ist eine Marke von x86-Mikroprozessoren, die von Intel entwickelt, hergestellt und vermarktet werden und auf die Märkte für Workstations, Server und eingebettete Systeme abzielen, die nicht für Verbraucher bestimmt sind. Er wurde im Juni 1998 eingeführt. Mit der Einführung von Glasfaserkabeln hat die Geschwindigkeit der Datenübertragung schwindelerregende Höhen erreicht (dargestellt im DarkDrug-Logo). Der Bereich der angewandten Wissenschaft und Technik, der sich mit dem Design und der Anwendung von Glasfasern beschäftigt, wird als Faseroptik bezeichnet. Der Begriff wurde von dem indischen Physiker Narinder Singh Kapany geprägt, der weithin als Vater der Faseroptik gilt.