Obamas Supercomputer-Bestellung rückt einen Schritt näher
"Die Stromrechnung eines modernen Supercomputers kann leicht 60 Millionen Pfund übersteigen"
Im Juli 2015 erließ Obama die Anweisung, dass die USA bis 2025 den schnellsten Supercomputer der Welt bauen sollen; mit dieser Anordnung wurde die National Strategic Computing Initiative ins Leben gerufen. Der derzeit schnellste Supercomputer steht in China und heißt Tianhe-2. Er befindet sich in Chinas Nationalem Computerzentrum in Guangzhou und ist mit 33,86 Petaflops (PFLOPS - Quadrillionen von Berechnungen pro Sekunde) fast doppelt so schnell wie der zweitschnellste Rechner, der in den USA steht. Die Universität von Kalifornien, Davis, Abteilung für Elektro- und Computertechnik, hat die USA möglicherweise einen Schritt weiter gebracht, indem sie den vermutlich weltweit ersten Mikrochip mit 1000 Prozessoren entwickelt hat.
Der Chip wird "KiloCore" genannt, ist energieeffizient, hat eine maximale Rechenleistung von 1,78 Billionen Befehlen pro Sekunde und enthält 621 Millionen Transistoren. Jeder seiner Prozessoren ist unabhängig programmierbar und kann Daten direkt mit jedem anderen Prozessor auf dem Chip austauschen. Dies ermöglicht die Aufteilung einer Anwendung in viele kleine Teile, die jeweils parallel auf verschiedenen Prozessoren laufen können, was einen hohen Durchsatz bei geringerem Energieverbrauch ermöglicht. Die Tatsache, dass jeder Prozessor Daten direkt mit jedem anderen Prozessor austauschen kann, bedeutet, dass der normale Engpass, der durch die Nutzung von gepoolten Daten entsteht, umgangen wird.
Das Team, das ihn entwickelt hat, ist der Meinung, dass KiloCore vielleicht einer der energieeffizientesten Mikrochips ist, die bisher entwickelt wurden. Die 1.000 Prozessoren können beispielsweise 115 Milliarden Befehle pro Sekunde ausführen und verbrauchen dabei nur 0,7 Watt, was ausreicht, um mit einer einzigen AA-Batterie betrieben zu werden. Der KiloCore-Chip führt die Befehle mehr als 100 Mal effizienter aus als ein moderner Laptop-Prozessor.
[visualizer id=”803″]
Die schnellsten Supercomputer der Welt. Die Spitzengeschwindigkeit (Rmax) wird in PFLOPS angegeben (Ein Petaflop ist ein Maß für die Verarbeitungsgeschwindigkeit eines Computers und kann als eine Billion Gleitkommaoperationen pro Sekunde ausgedrückt werden. FLOPS sind Fließkommaoperationen pro Sekunde). Die Spitzengeschwindigkeit des KiloCore in PFLOPS würde 0,0078 betragen.
Der erste Einsatzbereich des KiloCore wird möglicherweise die drahtlose Kodierung/Dekodierung, die Videoverarbeitung, die Verschlüsselung und andere Anwendungen sein, bei denen große Mengen paralleler Daten verarbeitet werden, wie z. B. wissenschaftliche Datenanwendungen und die Verarbeitung von Datensätzen in Rechenzentren. Seine Entwicklung bietet einen Weg zur Schaffung eines neuen Supercomputers in der Zukunft, wenn auch nur einen kleinen Schritt. Eines der größten Probleme bei der Umsetzung von Obamas Auftrag ist, dass moderne Supercomputer energieeffizienter werden müssen, um schneller zu werden. Die Stromrechnung eines modernen Supercomputers kann leicht 60 Millionen Pfund übersteigen. Obamas Vision ist ein Computer, der eine Quintillion (eine Milliarde Milliarden) Berechnungen pro Sekunde durchführen kann - eine Zahl, die als Exaflop bekannt ist. Ein Computer, der Berechnungen mit Exaflop-Geschwindigkeit durchführen kann, würde komplexere Modellierungen ermöglichen, wie sie zum Verständnis der globalen Erwärmung erforderlich sind.
Hinweis(e)
- https://www.ucdavis.edu/news/worlds-first-1000-processor-chip (Accessed 19th June 2016)
- http://www.top500.org/ (Accessed June 19th 2016).
Klicken Sie auf TAGS, um verwandte Artikel zu sehen:
SUPER-COMPUTER
[spacerpanel id="2″]Mehr in Technologie[/spacerpanel]
- The Moon’s south pole hides a...on October, 2025 at 2:23 pm
A colossal northern asteroid impact billions of years ago likely shaped the Moon’s south polar region and explains its uneven terrain. Researchers found that the South Pole-Aitken Basin formed from a glancing northern strike, revealing deep materials from the Moon’s interior. This discovery […]
- An interstellar visitor lights up the Red...on October, 2025 at 2:16 pm
ESA’s Mars orbiters have observed comet 3I/ATLAS, only the third interstellar comet ever discovered. The faint, distant object revealed a glowing coma as it was heated by the Sun. Researchers are still studying the data to understand its makeup and origins. This rare event also foreshadows future […]
- New simulation reveals how Earth’s magnetic...on October, 2025 at 9:44 am
Geophysicists have modeled how Earth’s magnetic field could form even when its core was fully liquid. By removing the effects of viscosity in their simulation, they revealed a self-sustaining dynamo that mirrors today’s mechanism. The results illuminate Earth’s early history, life’s […]
- Closest alien civilization could be 33,000 light...on October, 2025 at 8:51 am
Complex, intelligent life in the galaxy appears vanishingly rare, with the nearest possible civilization perhaps 33,000 light-years distant. Yet despite the odds, scientists insist that continuing the search for extraterrestrial intelligence is essential — for either outcome reshapes our […]