Unnötige Chemotherapie nach einer Operation bei frühem Brustkrebs verhindern

Mai, 2024

Die Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsoption für Menschen mit Brustkrebs im Frühstadium, doch sie ist oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Jüngste Entwicklungen im Bereich der Tumor-Profiling-Tests könnten jedoch einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten. Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) hat die Verwendung von Tumor-Profiling-Tests empfohlen, die wertvolle Informationen über die genetische Beschaffenheit von Brustkrebstumoren liefern. Diese Tests können dazu beitragen, die Behandlung von Menschen mit bestimmten Arten von Brustkrebs zu lenken und möglicherweise die Zahl derjenigen zu verringern, die sich nach einer Operation einer unnötigen Chemotherapie unterziehen müssen.

Tumor-Profiling-Tests wie EndoPredict, Prosigna und Oncotype DX liefern ein Risikoprofil des Brustkrebses einer Person auf der Grundlage ihrer genetischen Veranlagung. Diese Informationen können mit anderen Faktoren, wie z. B. der Tumorgröße, kombiniert werden, um das Risiko eines Wiederauftretens der Krankheit in der Zukunft besser vorherzusagen. Die Ergebnisse dieser Tests liegen innerhalb weniger Tage vor, so dass medizinische Fachkräfte fundierte Entscheidungen über die Behandlungsmöglichkeiten nach der Operation treffen können.

Derzeit wird die Entscheidung über eine Chemotherapie nach der Operation bei Brustkrebs, der sich auf 1 bis 3 Lymphknoten ausgebreitet hat, auf der Grundlage verschiedener Faktoren getroffen. Dazu gehören die spezifischen Merkmale des Krebses, das Risiko eines Wiederauftretens und die Präferenzen der betroffenen Person. Tumor-Profiling-Tests können jedoch zusätzliche Informationen liefern, die bei diesen Entscheidungen hilfreich sein können. Weisen die Testergebnisse auf ein geringes Risiko für ein Wiederauftreten der Krebserkrankung hin, kann es für die Betroffenen angenehmer sein, sich gegen eine Chemotherapie zu entscheiden. Dies könnte sie möglicherweise vor den schädlichen Nebenwirkungen der Behandlung bewahren.

Einer der Hauptvorteile von Tumor-Profiling-Tests besteht darin, dass sie das Risiko eines Wiederauftretens des Krebses an einer anderen Stelle des Körpers vorhersagen können. Darüber hinaus kann der Oncotype DX-Test den Ärzten helfen, Personen zu identifizieren, die nach einer Operation mit geringerer Wahrscheinlichkeit von einer Chemotherapie profitieren werden. Das bedeutet, dass diejenigen, die wahrscheinlich nicht von einer Chemotherapie profitieren, diese Behandlung ganz vermeiden können, wodurch die Wahrscheinlichkeit unnötiger Nebenwirkungen verringert wird.

Mark Chapman, Interimsdirektor des Programms für Gesundheitstechnologien beim NICE, unterstreicht die Bedeutung dieser Tests für die Patienten. Er räumt ein, dass die Entscheidung, sich einer Chemotherapie zu unterziehen, eine schwierige Entscheidung ist, vor allem, wenn die Betroffenen nicht über alle notwendigen Informationen verfügen. Daher ist ein Test, der das Risiko einer Ausbreitung des Brustkrebses vorhersagen kann, ein wichtiger Schritt nach vorn. Chapman weist auch auf die emotionale und psychologische Belastung hin, der die Betroffenen bei dieser Entscheidung ausgesetzt sind. Mit der Verfügbarkeit von Tests zur Erstellung von Tumorprofilen können einige Personen fundiertere Entscheidungen treffen und sich möglicherweise die mit einer Chemotherapie verbundenen Nebenwirkungen ersparen.

Die Empfehlung des NICE unterstreicht sein Engagement für die Bereitstellung der besten innovativen, evidenzbasierten Versorgung bei gleichzeitiger Gewährleistung eines angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnisses für den Steuerzahler. Tests zur Erstellung von Tumorprofilen wurden vom NICE bereits als Entscheidungshilfe für die Chemotherapie bei Frauen mit bestimmten Arten von Brustkrebs empfohlen. Mit der jüngsten Empfehlung wird die Anwendung dieser Tests auf Frauen nach der Menopause und auf Männer mit bestimmten Arten von Brustkrebs im Frühstadium ausgeweitet.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung im Vereinigten Königreich, an der etwa eine von sieben Frauen im Laufe ihres Lebens erkrankt. Im Jahr 2020 wurden allein in England 44.943 neue Fälle von Brustkrebs bei Frauen diagnostiziert, wobei die meisten Fälle bei Frauen über 50 Jahren auftraten. Diese Statistiken machen deutlich, wie wichtig es ist, gezieltere und individuellere Behandlungsmöglichkeiten für Brustkrebspatientinnen zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tumor-Profiling-Tests das Potenzial haben, die Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium zu revolutionieren. Durch die Bereitstellung wertvoller genetischer Informationen können diese Tests medizinischen Fachkräften helfen, fundiertere Entscheidungen über die Behandlungsoptionen nach der Operation zu treffen. Dies kann dazu führen, dass sich weniger Menschen einer unnötigen Chemotherapie unterziehen müssen und ihnen die mit der Behandlung verbundenen Nebenwirkungen erspart bleiben. Die Empfehlung des NICE unterstützt den Einsatz dieser Tests und stellt sicher, dass die Patienten die bestmögliche Versorgung auf der Grundlage von Evidenz und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für den Steuerzahler erhalten. Da wir auf dem Gebiet der personalisierten Medizin weiter voranschreiten, bieten Tumor-Profiling-Tests die Hoffnung auf eine Zukunft, in der Behandlungsentscheidungen auf die Patientinnen zugeschnitten sind, was die Ergebnisse und die Lebensqualität der von Brustkrebs Betroffenen verbessert.

Hinweis(e)

  1. https://www.nice.org.uk/news/article/tests-could-lead-to-fewer-people-having-unnecessary-chemotherapy-after-surgery-for-early-breast-cancer

 

Klicken Sie auf TAGS, um verwandte Artikel zu sehen:

BRUSTKREBS | SCHÖN | ONKOLOGIE | ÖFFENTLICHE GESUNDHEIT

Über den Autor

  • Dilruwan Herath

    Dilruwan Herath ist ein britischer Arzt für Infektionskrankheiten und eine medizinische Führungskraft in der Pharmaindustrie mit über 25 Jahren Erfahrung. Als Arzt spezialisierte er sich auf Infektionskrankheiten und Immunologie, wobei er einen entschiedenen Fokus auf die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit entwickelte. Im Laufe seiner Karriere hatte Dr. Herath mehrere leitende medizinische Funktionen in großen, weltweit tätigen Pharmaunternehmen inne, wo er transformative klinische Veränderungen leitete und den Zugang zu innovativen Medikamenten sicherstellte. Derzeit ist er als Sachverständiger für die Fakultät für Pharmazeutische Medizin im Ausschuss für Infektionskrankheiten tätig und berät weiterhin Biowissenschaftsunternehmen. Wenn er nicht als Arzt praktiziert, malt Dr. Herath gerne Landschaften, treibt Motorsport, programmiert Computer und verbringt Zeit mit seiner jungen Familie. Sein Interesse an Wissenschaft und Technologie ist ungebrochen. Er ist EIC und Gründer von DarkDrug.

Pin It auf Pinterest

DarkDrug

FREE
VIEW